Fibeln und Broschen für Kelten, Wikinger und anderes mittelalterliches Volk
Eine große Auswahl an Fibeln, Broschen und Gewandnadeln findest Du hier in Belanas Schatzkiste.
Besonders die Ovalspangen oder auch die Gewandnadel, war ein gewichtiger Bestandteil der Wikinger Gewandung.
Sie diente notwendigerweise als Verschluss, um die Kleidung zusammenzuhalten.
Wobei die Wikingerinnen ihren Umhang und ganz besonders Ihr Trägerkleid mit teils aufwändig gearbeiteten Ovalbroschen zusammen hielten.
Es gab viele unterschiedliche Formen an Fibel, wie Gleicharmfibel, Hufeisenfibel, Kleeblattfibel, Dosenfibel, Schildkrötfibel,
Ovalfibel, Scheibenfibel und Schalenfibel.
Ganz wichtig waren Fibeln für die Wikinger Trägerkleider, sowie dem Peplos der Kelten.
Denn diese Gewänder wurden nur mithilfe teils aufwändig gearbeiteten Broschen und Spangen zusammen gehalten.
Hier findest Du historische Fibeln und Broschen für Wikinger, Kelten, Germanen und anderes mittelalterliches Volk.
Billige China Ware aus Zinn suchst Du hier allerdings vergebens
Besonders die Ovalspangen oder auch die Gewandnadel, war ein gewichtiger Bestandteil der Wikinger Gewandung.
Sie diente notwendigerweise als Verschluss, um die Kleidung zusammenzuhalten.
Wobei die Wikingerinnen ihren Umhang und ganz besonders Ihr Trägerkleid mit teils aufwändig gearbeiteten Ovalbroschen zusammen hielten.
Es gab viele unterschiedliche Formen an Fibel, wie Gleicharmfibel, Hufeisenfibel, Kleeblattfibel, Dosenfibel, Schildkrötfibel,
Ovalfibel, Scheibenfibel und Schalenfibel.
Ganz wichtig waren Fibeln für die Wikinger Trägerkleider, sowie dem Peplos der Kelten.
Denn diese Gewänder wurden nur mithilfe teils aufwändig gearbeiteten Broschen und Spangen zusammen gehalten.
Hier findest Du historische Fibeln und Broschen für Wikinger, Kelten, Germanen und anderes mittelalterliches Volk.
Billige China Ware aus Zinn suchst Du hier allerdings vergebens
31 bis 56 (von insgesamt 56)