Diese edle Gleicharmfibel ist einem Fund aus Birka nachgearbeitet. Datiert wurde die Fibel auf das 9. - 10. Jahrhundert.
So genante gleicharmige Fibeln, vielfach auch symmetrische Broschen genannt, wurden während der Wikingerzeit alternativ zur Scheibenfibel getragen. Diese Gleicharm Fibeln, wie diese hier, wurden zum verschließen eines leichten Umhanges oder Klappenmantels verwendet, oder als Dritte Fibel zur Aufnahme eines Kettengehänges, einer Fibelkette in der Mitte der Brust verwendet siehe letztes Bild).
Maße:
Gleicharmfibel ca. 6,5 x 2,1 cm / 2,6 x 0,8"
Die bronzene Gehängekette und die Schildkrötfibeln sowie das Wikinger Gewand gehören nicht mit zum Lieferumfang!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.